
Am 07.08.2015 erlag unser allseits ge- und beliebter „Andy“ mit 77 Jahren seinem Kampf gegen diverse Krankheiten. „Wir trauern um unseren Lowell „Andy“ Kruse“ weiterlesen

Am 07.08.2015 erlag unser allseits ge- und beliebter „Andy“ mit 77 Jahren seinem Kampf gegen diverse Krankheiten. „Wir trauern um unseren Lowell „Andy“ Kruse“ weiterlesen

Vom 19.-21.06.2015 nahm der BSC Bensheim als erster Hessischer Verein mit einem Team am seit 10 Jahren stattfindenden „Kieler Woche Bowlingturnier“ teil. „BSC Bensheim auf „Kieler Woche““ weiterlesen
Beim Jugend/Erwachsenen Bowlingturnier in Recklinghausen übertraf das für den BSC Bensheim spielende Doppel Bianca und Michael Reich die gesteckten Ziele deutlich und feierte einen großen sportlichen Erfolg. „Jugend/Erwachsenen Turnier 2015“ weiterlesen
…auf der Suche nach Sponsoringmitteln!
In Zusammenarbeit mit unserer Hausbank, der Volksbank Darmstadt – Südhessen e.G., hat der BSC Bensheim 08 e.V. erstmals ein Crowdfunding-Projekt gestartet. Bei dieser derzeit sehr populären Methode der Sponsorensuche wird eine Internetplatform genutzt, auf der viele Spender mit kleinen Beträgen zum Erfolg des „großen Ganzen“ beitragen können. „Neue Wege geht der BSC Bensheim…“ weiterlesen

Bowling entstand in den Vereinigten Staaten aus dem europäischen Kegeln, das von deutschen und holländischen Einwanderern mit in die neue Welt gebracht worden war. Das Kegeln selbst war schon im antiken Ägypten bekannt und verbreitete sich im Mittelalter in Westeuropa. Bowling ist das Ergebnis der Reaktion auf ein Kegelverbot 1837 in Connecticut. Das Verbot des Spiels auf Lattenbahnen mit neun Kegeln war erfolgt, da oft Geld eingesetzt und auch betrogen wurde. Um das Verbot zu umgehen, fügte man den neun Kegeln einen zehnten hinzu, stellte diese im Dreieck statt im Viereck auf, nannte sie ,,Pins“ und das neue Spiel ,,Bowling“. Die auf diese Weise geborene neue Sportart verbreitete sich rasch und ist heute weiter verbreitet als das herkömmliche Kegeln. 1891 wurde in den USA der American Bowling Congress (kurz: ABC) gegründet. „Wo kommt Bowling denn her?“ weiterlesen

Allgemeine Regeln
Jeder Spieler einer Mannschaft spielt der Reihe nach mit einem Bowlingball auf die Pins (zehn Stück, in einem Dreieck aufgestellt). Der Spieler hat pro Durchlauf (,,Frame“) zwei Versuche, um alle Pins abzuräumen. Ein Spiel besteht aus zehn „Frames“.
Der Bowlingspieler strebt danach, viele „Strikes“ (alle Pins fallen schon nach dem ersten Wurf) zu werfen, weil dies die meisten Punkte in der Wertung ergibt. Stehengebliebene Pins können im zweiten Wurf komplett abgeräumt werden. Der Spieler hat dann einen „Spare“ geschafft. Fallen nach dem zweiten Wurf nicht alle Pins, spricht man von einem „Open Frame“. „Spielregeln & Zählweise“ weiterlesen
Allgemeine Informationen
Bowling Sport Club Bensheim 08 e.V.
Johanna-Tesch-Str. 8
64665 Alsbach-Hähnlein
Eintragung im Vereinsregister:
Registergericht:Amtsgericht Darmstadt
Registernummer: VR 82532
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz:
Finanzamt Bensheim; St.-Nr.:005 250 04291 „Impressum: Angaben gemäß §5 TMG“ weiterlesen