Schade, fast hätten sich Mark Wright und Michael Reich vom Bowlingsportclub Bensheim 08 e.V. erstmals einen Platz auf dem Treppchen einer Hessenmeisterschaft der Senioren geholt.
Gemeinsam mit Ihrem Partner, Michael Kiefer vom BC Eberstadt, traten Sie zur HM Senioren TRIO an. Die Vorrunde wurde in Wiesbaden ausgespielt und sie lief sehr gut! Alle drei spielten gleichmäßig gute Ergebnisse und lagen nach 4 Spielen nur 13 Pins auseinander. Mit dem sehr guten Teamschnitt von 183 Pins landeten Sie überraschend auf dem 3. Gesamtplatz. Allerdings lagen die Plätze 2 – 5 mit 27 Pins Differenz sehr dicht zusammen. Michael Reich spielte mit 249 Pins das zweithöchste Spiel des Tages! Bis zum 9. Frame standen nur Strikes auf dem Scoreboard und dann verließen Ihn die Nerven. Mit Blick auf das mögliche perfekte Spiel “vergaß” er dem Ball mit den Fingern die nötige Rotation zu geben…
Es liest sich komisch, aber genau das war die Gemütslage des Bowlingsportclub Bensheim 08 e.V. nach dem 5. Ligaspieltag gegen den BC Eberstadt 1 in Langen.
Die BSC Bowler haben am 4. Spieltag eine deutliche Niederlage einstecken müssen. Gegen ein starkes Team der 2. Mannschaft vom BC Wiesbaden gab es wenig zu holen. Lediglich Mark & Claudia Wright spielten im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Die anderen BSC´ler trafen mal, aber trafen meist nicht… Neben den mäßigen Ergebnissen gingen mehrere fast schon gewonnen geglaubte Duelle in den letzten 2 Frames verloren. Daher war die 16:57 Niederlage absolut verdient, wenn auch vielleicht etwas hoch ausgefallen.Glückwunsch an die Spieler des BC Wiesbaden, die sich sehr schnell und gut auf die schwierigen Bahnen einstellten und selbst weiter Anschluss an die Tabellenspitze halten. Für den BSC geht es am 9. Januar in Langen gegen den BC Eberstadt weiter.Der BSC wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern eine schöne Adventszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt gesund!
Beinahe wäre der 3. Spieltag des Bowlingsportclub Bensheim ein Debakel für den BSC geworden… Anfangs ging gar nichts zusammen und nach den Einzeln lag der BSC bereits mit 4 : 28 zurück. Es lag nicht nur an den Tatsachen, dass der BSC keine Auswechselspieler hatte und teils gesundheitlich angeschlagen spielte. Insbesondere die furios aufspielenden Gegner vom BC Darmstadt erspielten sich in Ihren Einzeln einen Teamschnitt von fast 180 Pins und waren selbst für die hochverdiente Führung verantwortlich. Sie bewiesen damit eindrucksvoll, dass bei konzentrierter Spielweise auch auf den blockähnlich geölten Bahnen in Bensheim hohe Ergebnisse möglich sind.
Glücklicherweise ließen die Sportfreunde aus Darmstadt in den Doppeln und im Team nach, so dass der BSC überraschend punkten konnte. In den 4 Doppeln holte der BSC 16:12 Punkte. Das Teamspiel war lange sehr eng. Letztlich legte Boris Westram mit einem 204er Spiel den Grundstein für den Teamsieg und 5 Punkte. Dazu kamen noch 2 Siege im direkten Vergleich, so dass auch die Teamwertung mit 9:4 an den BSC ging. Schlussendlich war es eine Niederlage für die Bensheimer, doch mit dem 29:44 konnten alle gut leben.
Der alte und neue Vereinsmeister des Bowlingsportclub Bensheim 08 e.V. heißt Wolfgang Czermak.
Noch nie in der Geschichte des BSC konnte ein Spieler seinen Titel im folgenden Jahr verteidigen (2020 wurde die Vereinsmeisterschaft ein Jahr ausgesetzt). Doch dieses Jahr gewann „Wolfi“ das Finale gegen Michael „Richie“ Reich klar mit 190 : 139 und steht nun erstmals mit seinem Namen zweimal nebeneinander auf dem Sockel des Glaspins. Glückwunsch!
Am 2. Spieltag der Bowling Gruppenliga Hessen hatte der Bowlingsportclub Bensheim Heimrecht. Die Bahnen im Bowlingcenter Bensheim sind bekannt für ein schweres Ölbild und dunkle Lichtverhältnisse. Diese Punkte stellen ein ganz wesentlichen Heimvorteil für die BSC´ler dar.
Nach dem coronabedingten Abbruch der Vorsaison startete der BSC Bensheim dieses Wochenende in die neue DBU-Bowlingsaison. Eigentlich wurde das Team für die untersten Klassen (A-Klasse oder Bezirksliga) gemeldet. Durch ein Mißverständnis hat der Verband jedoch die coronabedingt “ruhende” Regionalligamannschaft eine Klasse zurückgestuft und somit startet der BSC dieses Jahr in der Gruppenliga. Das Saisonziel ist daher klar: Abstieg vermeiden.
Alles neu durch Corona? Beim Bowling muss man sagen: Ja! Spielten früher an einem Spieltag bis zu 10 Teams gleichzeitig auf einer Bowlinghalle jeder gegen jeden, so ist das dieses Jahr wegen der Coronapandemie nicht möglich. Mit einem neuen Modus spielen in der neuen Saison an einem Spieltag immer nur 2 Teams gegeneinander mehrere Einzel, Doppel und ein Teamspiel.
einige ehemalige Mitglieder haben sich im neuen BBV vereint. Wir freuen uns auf die zukünftigen „Derby´s“ und wünschen dem BBV einen erfolgreichen Start.
Beim BSC geht es ganz normal weiter. Wir freuen uns bereits heute, Euch, liebe Bowling Community, wie gewohnt bei unserem Osternotap am 11.04.2021 in Bensheim begrüßen zu dürfen.
wir haben uns auf Grund der aktuellen Lage dazu entschlossen das Oster-NoTap dieses Jahr abzusagen!
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.